Blog - Impulse für ein bewussteres Leben

Lass dich von inspirierenden Gedanken und praxisnahen Tipps begleiten, die dir helfen, mehr Klarheit zu finden und ein bewussteres Leben zu gestalten. Hier findest du Impulse, die dich im Alltag unterstützen und dir neue Perspektiven eröffnen – für mehr Bewusstsein und innere Stärke.

Viel Freude beim Lesen...

Was Introversion wirklich ist (und was nicht)

Schwarze Steine im ruhigen Wasser, umgeben von Gräsern – Symbol für Tiefe und Stillstand

Introversion – das klingt für viele nach „muss man sich Sorgen machen?“ oder „ach, die mag einfach keine Menschen“. Doch bevor wir jetzt allen stillen Beobachtenden dieser Welt einen Platz im nächsten Kommunikationstraining reservieren, lohnt sich ein genauerer Blick. Denn Introversion ist weder eine Schwäche noch eine schrullige Eigenart. Und vor allem: Sie ist nicht gleichzusetzen mit Schüchternheit... Weiterlesen über stille Stärke und Missverständnisse

Warum „zu sensibel“ nicht stimmt

Einzelnes Gänseblümchen in blühender Wiese – zart, aber kraftvoll

Hast Du schon mal gehört: „Du bist aber empfindlich!“ oder „Du musst Dir nicht immer alles so zu Herzen nehmen“? Falls ja, willkommen im Club der Menschen mit feinen Antennen! Vielleicht hast Du Dich sogar gefragt, ob Du wirklich „zu sensibel“ bist – oder ob es nicht die Welt ist, die manchmal ein bisschen grobmotorisch unterwegs ist... Mehr lesen: Warum Sensibilität keine Schwäche ist

Hypnose im Coaching: Keine Show, dafür echte Tiefe

Spiral-Holztreppe, die ins Licht führt – innerer Weg zu tiefer Selbsterkenntnis

Hast Du Dich schon mal gefragt, wie viele Entscheidungen am Tag wir quasi „aus dem Bauch heraus“ treffen? Rund 90 % unserer Handlungen und Reaktionen laufen aus dem Unterbewusstsein heraus – ein stiller Helfer, der uns durch den Alltag lenkt und Routinen übernimmt. Warum also nicht diese wertvolle Ressource auch im Coaching gezielt nutzen?... Zum ganzen Artikel über Unterbewusstsein & Coaching

Achtsamkeit: Was ist das – und was ist es nicht?

Lächelnde Frau mit Hand auf dem Herzen – Achtsamkeit beginnt bei Dir selbst

Achtsamkeit – das Wort allein klingt schon so entspannt, als würde es uns in einen Zen-Garten voller blühender Kirschbäume versetzen. Doch ganz so magisch ist es nicht, und genau deshalb lohnt sich ein genauerer Blick. Denn Achtsamkeit ist viel weniger „Om“ und viel mehr „Oh!“. Was das bedeutet und warum wir sie alle ein bisschen mehr üben könnten, erfährst Du hier... Zum Artikel über Achtsamkeit

Warum Veränderungen beängstigend sind

Person steht auf Stein und blickt in den Sonnenuntergang – Aufbruch ins Unbekannte

Wenn wir an Veränderungen denken, versetzt uns das gerne in eine Art innere Alarmbereitschaft. Wir alle kennen dieses mulmige Gefühl, wenn wir vor einer neuen Herausforderung stehen oder spüren, dass etwas in unserem Leben einen Richtungswechsel verlangt. Warum ist das so? Und vor allem: Wie schaffen wir es, trotz der Angst mutig loszulegen?... Weiterlesen über Angst und Neubeginn

Achtsames Essen: Dein Körper sagt danke

Frau genießt gesunde Mahlzeit mit Gemüse – achtsames Essen mit allen Sinnen

Unser Körper ist unser täglicher Begleiter, unser Zuhause und ein echtes Wunderwerk – auch wenn wir das oft übersehen. Wie oft stopfen wir uns zwischen Terminen schnell ein Sandwich rein, ohne wirklich zu schmecken? Achtsames Essen lädt uns ein, das zu ändern und unserem Körper etwas zurückzugeben. Aber was bedeutet das?... Zum Artikel über Essgewohnheiten mit Achtsamkeit

Mini-Achtsamkeitsübungen für zwischendurch

Person meditiert im Schneidersitz mit Tee – kleine Auszeiten im Alltag

Manchmal rennt der Alltag mit uns davon, und wir finden uns plötzlich mitten im Chaos wieder: Aufgaben über Aufgaben, ein klingelndes Telefon, und die To-do-Liste scheint sich im Hintergrund über uns lustig zu machen. Aber keine Sorge! Genau hier kommen unsere Mini-Achtsamkeitsübungen ins Spiel – kleine Pausen, die weder Yoga-Hose noch Räucherstäbchen erfordern und Dir einfach so im Vorbeigehen ein bisschen Leichtigkeit schenken... Zum Beitrag: Kleine Achtsamkeitspausen im Alltag

Kleine Natur-Momente für Dich

Bunte Blätter und Blumen im Körbchen – Naturfreude im Kleinen entdecken

Es gibt Leute, die spazieren durch ihren Garten und das ganze Ding explodiert förmlich in Blütenpracht und duftenden Kräutern. Dann gibt es den Rest von uns: Menschen, bei denen selbst der Kaktus beleidigt die Blätter hängen lässt. Aber keine Sorge – für Natur-Achtsamkeit brauchst Du keinen grünen Daumen und auch keinen Dschungel im Wohnzimmer... Zum Artikel über einfache Natur-Achtsamkeit

Bereit für Deine Reise zu mehr innerer Stärke?

Dann lass uns unverbindlich sprechen. Im kostenlosen Kennenlerngespräch erfährst Du, wie ich Dich mit meinem Coaching unterstützen kann – online oder in der Natur rund um Karlsruhe & Rastatt.

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte gib eine gültige E-Mail Adresse ein.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte fülle alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuche es später noch einmal.
Vielen Dank für Deine Nachricht!
Frau mit langen Haaren sitzt auf einem Sofa und schaut erfüllt zur Seite.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.